Über diese Website

Ich habe in den letzten paar Jahren angefangen, mich intensiv mit der Frage zu beschäftigen, wie ich als Kleinanleger Geld sinnvoll anlegen kann.

Ich begann, Bücher zum Thema zu lesen. Ich las mehrere Bücher von Robert Kyosaki, angefangen bei Rich Dad, Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen (und die Mittelklasse nicht). Sie erfahren darin nicht, was Sie tun müssen, um reich zu werden, aber das Buch führt auf lockere, leichte Art in eine Denkweise ein, welche den meisten von uns fremd ist. Von diesem Aspekt her lohnt sich die Lektüre dieses Buchs bestimmt. Auch Unfair Advantage. The Power of Financial Education hat mir viel Spass gemacht. Der Autor vertritt die These, dass mangelnde Kenntnisse über das Funktionieren von Geld dazu führen, dass wir finanziell nicht vom Fleck kommen. Und dass es sich lohnt, sich ernsthaft darüber zu informieren, wie man mit Geld am besten umgeht. Diese Informationen bringen nach Meinung von Kyosaki das, was er als unfairen Vorteil bezeichnet: Einen Wissensvorsprung in Sachen Geld, der sich zum eigenen Vorteil einsetzen lässt. Auch dieses Buch: Keine Anleitung zum reich werden, aber viele gute Denkanstösse.

Diese Bücher bieten nur einen Einstieg, konkreter geht es dann bei anderen Autoren zu und her: Vom Klassiker The Intelligent Investor von Benjamin Graham, zu aktuellen Werken wie Rule #1 von Phil Town habe ich mehrere Bücher gelesen, welche sich mit dem sogenannten Value-Investing befassen, einem Stil des Investierens, der vor allem durch den phänomenalen Erfolg von Warren Buffett an grossem Ansehen gewonnen hat. Irgendwann entdeckte ich auch die Website seekingalpha.com, schlicht die beste Website für Analysen und Nachrichten zum US-amerikanischen Aktienmarkt, mit einer unschlagbar guten, laufend aktualisierten Sammlung von lesenswerten Artikeln zum Thema Investieren. Für "meine" Strategie sind vor allem die Artikel von Chuck Carnevale und Brad Thomas von grosser Wichtigkeit. 

Auch die 5. Auflage von Stocks for the Long Run von Jeremy Siegel hat mir sehr dabei geholfen, meinen Investitions-Stil zu verbessern und zu verstehen, was langfristig am Aktienmarkt möglich ist. 

Mit der Zeit begann ich, schriftlich Ziele für meine Investitionen zu verfassen. Ich legte fest, welche Ziele ich erreichen will, in welchem Zeitraum diese Ziele erreicht werden sollen, und schliesslich, wie die Ziele erreicht werden sollen.

So ist mit der Zeit ein umfangreiches Dokument entstanden, welches ich in der Familie zu diskutieren begann. Angeregt vom Feedback aus diesen Diskussionen kam mir die Idee, auf einer Website zu beschreiben und mit Beispielen zu dokumentieren, wie dieser Investitions-Stil funktioniert.

Wichtige Hinweise 

  • Wenn ich auf dieser Website bestimmte Aktien erwähne, ist dies in keinem Fall so zu verstehen, dass ich empfehle, in diese Aktien zu investieren. Es kann sein, dass sich die Situation auf dem Markt oder für diese Firma komplett geändert habe, seit ich meine Ideen über diese Firma geschrieben habe. In jedem Fall müssen Sie selbst sorgfältig recherchieren, bevor Sie in eine hier erwähnte Firma investieren.
  • Ich bin kein professioneller Berater, und ich verstehe die hier beschriebene Strategie nicht als einzige Möglichkeit, erfolgreich zu investieren.
  • Ich erhalte von keiner Firma oder Person eine Entschädigung irgendwelcher Art für diese Website, im Gegenteil, ich bezahle sämtliche damit verbundenen Kosten selbst. 
  • Oft bin ich in Aktien der auf dieser Website erwähnten Firmen investiert.

 

Kornelius Hug, Tschappina, Februar 2014

Letze Aktualisierung dieser Seite: 5. September 2014 

 

Hinweis: Was mich zurzeit sonst noch so interessiert, ist auf dieser Website näher beschrieben. Zwar liefere ich "nur" die Fotos, und die Texte schreibt meine Frau, aber ein Besuch lohnt sich bestimmt! www.odyssia15.gr